Bundesverkehrsministerium "überlegt" Abschaffung der Luftverkehrsteuer
Den Artikel auf n-tv.de vom 11.9.2014 können Sie nachfolgend abrufen.
Die Argumente für eine Beibehaltung der Luftverkehrsteuer entnehmen Sie bitte dem ADF-Positionspapier zum Luftverkehrskonzept sowie einem Schreiben der Umwelt- und Entwicklungsverbände zur Beibehaltung der Luftverkehrsteuer.
Weitere Informationen zu den letzten Entwicklungen finden Sie in der rechten Spalte.
Wie das Handelsblatt berichtete, haben einige CDU- und SPD-Politiker die Forderungen der Luftverkehrswirtschaft nach Abschaffung der Luftverkehrsteuer und Lockerung der bestehenden Nachtflugverbote übernommen und einen Brief an das Bundesverkehrs- und das Bundeswirtschaftsministerium geschrieben. Danach dürfe es keine Einschränkungen mehr bei den Betriebszeiten an Flughäfen geben. Finanziert werden solle die geforderte schrittweise Abschaffung der Ticketsteuer aus zusätzlichen Steuereinnahmen.
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.